Augen­gesundheit

Netzhautscan

Next Sight Scangerät
Das nexy von next sight setzt neue Standards bei Bildgebung und Nutzungskomfort. Lesen Sie hier mehr darüber, was wir mit dieser innovativen Technologie auch für Sie tun können!

Sehanalyse

Visionix VX 120+

Mit dem VX 120+ nehmen wir eine detaillierte Analyse der Augenlinse, Hornhaut und des gesamten vorderen Augensegments vor. Nutzen Sie unsere Expertise auch für Ihre Augengesundheit!

Netzhaut-Scan mit Nexy

Ohne die Netzhaut oder Retina ist Sehen nicht möglich. Die Netzhaut ist eine mehrlagige Schicht von Nervenzellen, die das Augeninnere bedeckt. Sie sorgt für die Umwandlung des einfallenden Lichts in Impulse, die dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergegeben werden.

Die Netzhaut ist empfindlich und damit anfällig für verschiedene Augenleiden. Solche Beschwerden zu beobachten oder überhaupt erst zu erkennen, ist der Zweck der Nexy next sight von Luneau. Damit lassen sich Bilder der Netzhaut auch bis in die tieferen Zellschichten erstellen. Die dabei verwendete Kameratechnologie ist hochpräzise. Jede Aufnahme nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch, ist absolut schmerzfrei und kommt ohne die Anwendung von Augentropfen aus.

Ab sofort kann das nexy auch Ihren Augen zugutekommen – bei UECKER Augenoptik in Paderborn. Erfahren Sie hier mehr:

Sehanalyse mit Visionix

Bevor ein Bild von der Außenwelt entstehen kann, muss das einfallende Licht zunächst die Hornhaut und Augenlinse durchqueren. Das Visionix VX 130+ von Luneau Technology ermöglicht eine Analyse des gesamten vorderen Augensegments. Damit lassen sich beispielsweise Trübungen (Katarakte), Deformationen und weitere Augenleiden zuverlässig erkennen und genauestens vermessen. Die mit modernster Kameratechnik erstellten Bilder werden digital gespeichert und aufbereitet. So stehen Sie unmittelbar für eine telemedizinische Auswertung durch einen Augenarzt zur Verfügung. Gern leiten wir die Daten Ihrer Sehanalyse auch direkt an Ihren Augenarzt weiter.

Echte Optikermeister verstehen sich auf ihr traditionelles Handwerk und gehen technisch mit der Zeit. Mit diesem hohen Anspruch sind wir bei UECKER Augenoptik auch für Sie da! Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit uns oder informieren Sie sich hier weiter:

Hinweis: Eine fotografische Untersuchung ist kein Ersatz für eine vollständige augenärztliche Untersuchung. Wir möchten damit die meist überlasteten Augenärzte unterstützen und ihnen bei Auffälligkeiten zuarbeiten. Im Gebrauch der Technik sind wir umfassend geschult. Allerdings kann nur ein ausgebildeter Mediziner eine letztgültige Diagnose erstellen. Das geschieht entweder in der augenärztlichen Niederlassung, wohin wir die Aufnahmen gern schicken, oder via Telemedizin.